
34. Derby-Auktion am 17. August 2024
Bei der 1. Derby-Auktion im Jahr 1991 hätte keiner damit gerechnet, dass sich daraus eine solche Erfolgsgeschichte entwickeln würde. Durch drei Jahrzehnte mit Höhen und Tiefen des Trabrennsports hat sich die Auktion fest etabliert. Das ist nur möglich, wenn es für alle Seiten passt: Für Käufer und Verkäufer, die rennbahn berlin und alle anderen Aktiven, denn u. a. durch die hochdotierten Auktionsrennen profitieren natürlich viele von dem „Gesamtpaket“ der Derby-Auktion.
Das „Herzstück“ war seit jeher ein Auktionslot an Jährlingen, das national und international hohe Begehrlichkeiten weckt. Stuten aus besten Mutterstämmen, angepaart mit top-aktuellen Hengsten, aufgewachsen in hocherfolgreichen Zuchtstätten sorgten für Top-Trabrennpferde.
Einen besonderen Teil der Auktionsgeschichte machen die Derby-Sieger aus, die, nachdem sie vor der Endell’schen Tribüne den Besitzer gewechselt haben, den Sieg in Deutschlands bedeutendstem Rennen einfahren konnten. Lotis Photo (2007), Lobell Countess (2011), Tiger Woods As (2013), Expo Express (2014) und Ferrari Kievitshof (2015) haben den Kampf um das Blaue Band für sich entschieden. Viele weitere Ausnahmetraber wie Freiherr As, der zweitgewinnreichste deutsche Traber aller Zeiten, Zerberus, der mehr als eine halbe Million Euro gewinnen konnte, Indira Bo, Siegerin des Stuten-Derby 2015 und der Breeders Crown 2014 sowie Orlando Jet, Traber des Jahres 2016 und 2019 begannen ihre Karriere genau dort, wo auch in diesem Jahr wieder ca. 80 Jährlinge im Auktionsring vorgestellt und zugeschlagen werden.
Die Vorbereitungen für die Derby-Auktion laufen auf Hochtouren und selbstverständlich tun wir alles, um dieses Jubiläum zu etwas ganz Besonderem zu machen!